Verbindungen werden durch die MVV GmbH zur Verfügung gestellt.
26. Februar 2021
16 bis 17 Uhr
Online
5. März 2021
16 bis 17 Uhr
Online
13. April - 15. April 2021
Alte Kongresshalle, München
Jeder soll die Freiheit haben, ohne eigenes Auto in München unterwegs sein zu können: entspannt, günstig und umweltfreundlich. Egal ob zu Fuß, mit Bus und Bahn, mit dem Rad, oder mit den neuen Sharing-Angeboten.
Ganz wie unser Leitsatz: Mehr bewegen. Als nur sich selbst.
Aktuelle Angebote und Ideen, wie Sie ohne eigenes Auto in München unterwegs sein können, finden Sie hier.
Niemand soll unterwegs auf Münchens Straßen zu Schaden kommen. Dafür steht unsere „Vision Zero“. Mit Informationen und Aktionen sorgen wir für ein respektvolles Miteinander aller, die in unserer Stadt unterwegs sind.
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte zum Thema Verkehrssicherheit. Klicken Sie sich durch!
Die Wege und Straßen in unserer Stadt sollen für alle sicher gestaltet und fair verteilt werden. So sorgen wir für breitere Fuß- und Radwege, neue Rad und Busspuren, die Vorfahrt für Bus und Tram an Ampeln oder Parkplätze für Carsharing und Elektroautos.
Die Zukunft der Mobilität geht uns alle etwas an! In München haben wir viele neue und innovative Ideen, wie die neue Mobilität für alle aussehen könnte.
Ab Mittwoch, 24. Februar wird der Betrieb der Buslinie 99 (Messestadt West/Ost Impfzentrum) um eine Stunde verlängert. Die letzte Abfahrt ab Messestadt West erfolgt um 19:30 Uhr, ab Impfzentrum um 19:43 Uhr. Die elektronischen Auskunftsmedien werden diese Änderung vsl. ab morgen berücksichtigen. Bitte beachten Sie an beiden Messebahnhöfen die gelben Wegweiser zu den Abfahrtshaltestellen.
Stand: 24.02.2021 09:41 Uhr
Die Corona-Pandemie hat unser Empfinden, ob ein Fahrzeug voll oder leer ist, stark verändert. Abstand ist wichtig, um das Infektionsrisiko zu reduzieren. Deshalb bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, vor Fahrtbeginn die voraussichtliche Auslastung auf ihrer Strecke zum gewünschten Zeitraum zu überprüfen. Die veröffentlichten Informationen zur Auslastung unserer Fahrzeuge beziehen sich in der Regel auf die letzten zehn vergleichbaren Betriebstage. Es sind daher keine Livedaten, die den Echtzeitzustand darstellen, sondern Annahmen über das zu erwartende Fahrgastaufkommen. Grundsätzlich gilt: Meiden Sie nach Möglichkeit die Hauptverkehrszeiten, und verschieben Sie Ihre Fahrten in einen anderen Zeitraum. Alternativ können Sie auch prüfen, ob andere Verkehrsmittel weniger ausgelastet sind. Weitere Informationen: <a href="https://www.mvg.de/static/auslastung/Auslastung.html" target="_blank">Hier geht’s zum Auslastungsmelder.</a>
Stand: 22.02.2021 12:00 Uhr
Im öffentlichen Nahverkehr besteht in Bayern bis auf Weiteres die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske (ohne Ventil) oder einer Maske mit vergleichbarer Schutzwirkung für alle Fahrgäste ab 15 Jahren. Für Fahrgäste zwischen 6 und 14 Jahren bleibt es bei der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Bedecken Sie damit Mund und Nase, wenn Sie mit U-Bahn, Tram und Bus unterwegs sind. Die Maskenpflicht gilt auch in allen Bereichen der U-Bahnhöfe und Haltestellen. Halten Sie außerdem Abstand zu anderen Fahrgästen sowie zu unseren Mitarbeiter*innen und beachten Sie die Hygieneregeln. Wearing an FFP2-mask (without valve) is mandatory on public transport in Bavaria until further notice. You have to cover your mouth and nose with it when travelling by underground, tram and bus. Masks are mandatory in all areas of the underground stations and stops as well. Please also keep your distance to other passengers and our staff and observe the hygiene rules. Weitere Informationen: <a href="https://www.mvg.de/services/aktuelles/coronavirus.html" target="_blank">Weitere Corona-Informationen, Hygienehinweise und betriebliche Auswirkungen</a>
Stand: 03.02.2021 17:12 Uhr