Sicher und gesund zur Schule

Bus mit Füßen

Foto: LHM, Hase

Bus mit Füßen
Sie wollen sich für den Bus mit Füßen anmelden?

Sollte Ihre Schule noch nicht teilnehmen, wählen Sie bitte „Neue Schule vorschlagen“ und tragen Sie Ihre Schule rechts in das Kästchen ein.

Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.

Sie wechseln sich in der Begleitung der Kinder mit den anderen Eltern in Ihrer „Bus mit Füßen-Gruppe“ ab.

Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.
Gültig.
Bitte dieses Feld ausfüllen.

Wir suchen Netzwerker*innen, die den Bus mit Füßen an ihrer Schule „anschieben“. Die konkreten Aufgaben erhalten Sie von uns immer rechtzeitig per Mail. Eine Übersicht der Aufgaben finden Sie in der gelben Box unter „Netzwerk-Aufgaben“.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: busmitfuessen@muenchenunterwegs.de

In unseren Online-Terminen gibt es weitere Informationen über den genauen Ablauf und Fragen werden beantwortet.

 

Mit der organisierten Schulwegbegleitung gemeinsam zu Fuß zur Schule.

So funktioniert das Projekt Bus mit Füßen:

Der Weg in die Schule ist vor allem für Erstklässler ein wichtiges Thema. Mit dem „Bus mit Füßen“ laufen die Kinder gemeinsam in abwechselnder Begleitung eines Elternteils zur Schule. Ein Bus besteht aus einer Gruppe von fünf bis acht Schülerinnen und Schülern, die auf einer festgelegten Route unterwegs sind. Dabei sammelt ein Elternteil die einzelnen „Fahrgäste“ an ihren „Haltestellen“ ein und bringt sie sicher in die Schule. Sobald die Kinder selbstbewusst und sicher genug sind, um ihren Schulweg zurücklegen, können sie den Bus auch ohne elterliche Begleitung fortführen.

Die Vorteile auf einem Blick:

  • Die Kinder laufen gemeinsam in der Gruppe sicher zur Schule.
  • Der Schultag startet mit Bewegung an der frischen Luft.
  • Die Kinder lernen spielerisch die Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
  • Die Umwelt wird geschont.

In der gelben Infobox finden Sie weitere Informationen und Materialien.

 

Nützliche Infos

Kontakt

VeKoSi GmbH im Auftrag des Mobilitätsreferates
busmitfuessen@muenchenunterwegs.de +49 8851/ 9403054