Bei dem Schulwettbewerb werden die Kinder dazu motiviert, innerhalb von drei Wochen möglichst oft aktiv und klimafreundlich zur Schule kommen – also zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn.
Kinder, die morgens klimafreundlich in die Schule gekommen sind, dürfen einen Aufkleber auf ein Poster kleben. Dies gilt auch für Kinder, die mindestens die letzten 250 Meter (ungefähr zwei Straßenecken) bis zum Schultor klimafreundlich zurückgelegt haben.
Das diesjährige Motiv zeigt ein abgestorbenes Korallenriff. Mit jedem Aufkleber wird das Korallenriff wieder bunter und lebendiger und die Fische bekommen sinnbildlich mehr Lebensraum zurück.
Projektmaterialien zum Download finden Sie in der gelben Informationsbox.