Shared Mobility bietet im Gesamtpaket mit dem Öffentlichen Verkehr die Möglichkeit, ohne eigenes Auto zu leben und dennoch volle Mobilität zu genießen. Sie bieten ein erhebliches Potenzial, den Besitz und die Nutzung privater Pkw in München zu reduzieren.

So kann jeder das passende Verkehrsmittel für sich wählen, um den unterschiedlichen Mobilitätsansprüchen für Familie, Beruf, Alltag und Freizeit am besten zu begegnen. Shared Mobility steht für flexibel öffentlich zugängliche Fahrzeuge. Eine Vielzahl verschiedener Fortbewegungsmittel und Anbieter stehen zur Auswahl. Der Shared Mobility-Markt in München ist hochdynamisch und entwickelt sich schnell. Entsprechend verändern sich laufend auch die Angebote und Anbieter. (Stand der Anbieterauflistung: 15. Juli 2020. Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht gewährleistet werden).

Hier finden Sie einen Überblick aller Mobilitätsanbieter in München.

Foto: LHM

Ein Überblick der Mobilitätspunkte

Unsere Angebote im Bereich Sharing und On-Demand-Mobility

In welcher Lebenslage bin ich unterwegs?

Sharing-Termine

Muenchen unterwegs

17. Juni 2023

Mobilitätspunkt am Georg-Freundorfer-Platz

10 bis 17 Uhr
Georg-Freundorfer-Platz (südlicher Teil)

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

17. Juni 2023

Fotobox-Aktion: "Hast du uns auf dem Radar?"

14 bis 20 Uhr
Straßenfest in der Bergmannstraße

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

1. Juli 2023

Kleistermob: "Hast du uns auf dem Radar?"

10 bis 18 Uhr
Bergmannstraße (zwischen Kazmair- und Gollierstraße)

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

11. Juli 2023

Stadtratshearing: Gender Planning in der Münchner Verkehrswende

9 bis 13 Uhr
Neues Rathaus, Marienplatz 8, Großer Sitzungssaal

mehr lesen »

Kontakt

Allgemeine Anfragen und
Anliegen zur Shared Mobility
shared-mobility@muenchen.de
Spezielle Anfragen und
Anliegen zu E-Tretroller
ekf.mor@muenchen.de