News vom 18. Juli 2025

Mehr Verkehrssicherheit

Allach-Untermenzing: 1.700 Teilnehmende bei „kreuz&quer"

Foto: LHM/MOR

Allach-Untermenzing: 1.700 Teilnehmende bei „kreuz&quer"

Das Mobilitätsreferat hat die 14. Ausgabe von „kreuz&quer" in Allach-Untermenzing erfolgreich abgeschlossen. Von 28. Mai bis 9. Juli nahmen 1.700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der digitalen Schnitzeljagd teil und legten dabei insgesamt 103.870 Kilometer zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Tretroller zurück.

Mobilitätsreferent Georg Dunkel ehrte am 17. Juli die Gewinner*innen beim Abschlussfest im AWO Jugendzentrum Orange Planet. Die Grundschule an der Theodor-Fischer-Straße erreichte mit durchschnittlich 93,69 Kilometern pro Teilnehmer*in die weiteste Strecke. Bei den Teams wurden das Dreamteam (971,25 km), die Hoppelhasen (810,66 km) und Die GOATS (705,64 km) ausgezeichnet. Das Fest bot verschiedene Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken und Kasperltheater, die durch die gesammelten Punkte der Teilnehmer*innen freigeschaltet wurden.

Mit der kreuz & quer-Schnitzeljagd möchte das Mobilitätsreferat dazu motivieren, sich aktiv zu bewegen und das eigene Stadtviertel klimaschonend neu zu entdecken. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund für Mensch und Umwelt. Nach dem Motto „Übung macht den*die Meister*in“, zielt das Projekt darauf ab, die Sicherheit und Selbstständigkeit insbesondere von Kindern im Straßenverkehr zu verbessern. Dabei soll das richtige Verhalten im Rahmen des Spiels gemeinsam mit den Eltern eingeübt werden.

Die nächste Runde von „kreuz&quer" startet am 1. Oktober in Neuhausen-Gern-Ackermannbogen.