Der Pumuckl leuchtet im Lehel

Neues Ampelmännchen in München

Foto: LHM/MOR, Dobner/Angermann

Neues Ampelmännchen in München

München hat drei neue, besondere Ampeln für Fußgänger*innen.

Im Stadtteil Altstadt-Lehel zeigt nun nicht mehr die gewohnten Ampelfiguren den Weg, sondern Pumuckl höchstpersönlich. Bei Grün bewegt er sich mit schnellen Schritten vorwärts, bei Rot streckt er die Arme aus, um Fußgänger*innen zum Warten aufzufordern.

Die Initiative für dieses Projekt stammt vom Bezirksausschuss Altstadt-Lehel. In enger Zusammenarbeit mit der Familie der Pumuckl-Schöpferin Ellis Kaut, der Illustratorin Barbara von Johnson und dem Mobilitätsreferat wurde die Idee umgesetzt. Die Wahl fiel dabei bewusst auf drei Kreuzungen in der Nähe von Meister Eders ehemaliger Werkstatt, also jenem Ort, an dem Pumuckl seine Abenteuer erlebte.

Es eignet sich allerdings nicht jede Figur, jedes Symbol oder jede Örtlichkeit als Ampelmännchen – es müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Die Darstellung muss eindeutig erkennbar sein, klare Signalwirkung besitzen und darf keine Verwirrung stiften. Die gewählten Darstellungen des Pumuckl wie auch die Auswahl der drei Örtlichkeiten im Lehel erfüllen diese Anforderungen. Die markante Silhouette des Pumuckls ist gut sichtbar und seine Bewegungen machen die Bedeutung der Ampelsignale leicht verständlich. So verbindet er auf ideale Weise die Münchner Kultur mit einer erhöhten Aufmerksamkeit für das sichere Überqueren der Straße.

Die Entscheidung steht auch im Zusammenhang mit der Kampagne "Mit Pumuckl sicher unterwegs im Straßenverkehr" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), die speziell für Kinder entwickelt wurde. In kurzen Erklärvideos vermittelt der kleine Kobold spielerisch wichtige Regeln zur Verkehrssicherheit. Die neuen Ampelsymbole in München greifen dieses Konzept auf.

Mit diesen besonderen Ampeln soll nicht nur eine Münchner Kultfigur geehrt, sondern auch die Verkehrssicherheit gefördert werden. Das auffällige Design soll besonders Kinder auf Ihrem Schulweg spielerisch dazu ermutigen, verstärkt auf die Ampelsignale zu achten und sicher über die Straße zu gehen. Gleichzeitig sorgt Pumuckl für ein Schmunzeln bei allen, die an der Ampel stehen – und macht das Warten somit ein kleines bisschen schöner.

Nützliche Infos