Der Münchner Radentscheid

Maßnahmen

Fahrrad

Candidstraße

Die Candidstraße zwischen Gerhardstraße und Candidplatz ist Teil des fünften Maßnahmenbündels des Radentscheids, das der Münchner Stadtrat im Dezember 2022 beschlossen hat.

Ausgangssituation

Bei dem Streckenabschnitt handelt es sich aus Sicht des Kfz-Verkehrs um den Zubringer bzw. um die Ableitung vom Mittleren Ring. Für den Radverkehr stellt die Candidstraße die Verbindung zwischen Giesing und Sendling her.

Grundzüge der Planung

Bei der Planung soll die Anbindung der Radanlagen in die Isarauen verbessert werden, v. a. auf der Südseite. Im Norden ist zu untersuchen, ob ein Zweirichtungsradweg zwischen dem Steg über den Mittleren Ring bis zur Hans-Mielich-Straße möglich ist. Um bauliche Radwege umsetzen zu können, müssen voraussichtlich Flächen des Kfz-Verkehrs reduziert werden, also die Fahrspuren auf eine pro Richtung reduziert werden.

Straßen-Steckbrief
Straße Candidstraße
Anzahl Fahrstreifen 2x2
Verkehrsstärke Kfz/24h zirka 30.000
Parkplatzangebot keine Parkplätze im Bestand
Verkehrsstärke Rad zirka 800 in 8 Stunden
Streckenlänge in km 0,4 km
Radverkehrsinfrastruktur Bestand nicht richtlinienkonforme bauliche Radwege
Stadtratsbeschluss Dezember 2022
Maßnahmenbündel Fünftes Maßnahmenbündel
Bemerkung

Buslinienverkehr mit Haltestelle

Steckbrief als PDF downloaden