Mobilität für Stadt und Region

MoveRegioM

Foto: LHM

28. März 2023

On-Demand-Workshop

Im Februar und März 2023 fanden bereits zwei Workshps mit den Projektbeteiligten des Arbeitspakets "On-Demand" statt: erklärtes Ziel, sich dem Konzept für einen grenzüberscheitenden On-Demand-Service anzunähern. Vertreter*innen der Stadtwerke München (SWM)/ Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), des Münchner Verkehrsverbunds (MVV), des Landkreises München, der Landeshauptstadt München und der Universität der Bundeswehr saßen zusammen und diskutierten über mögliche Lösungsansätze. Unterstützt wurden die Workshops durch Mitarbeiter*innen der SWM/MVG aus den Bereichen Mobilitätsforschung und Innovation.

Der Workshop im Februar befasste sich vor allem mit der Fragestellung, welche grenzüberschreitenden Use Cases für On-Demand-Systeme in Stadt und Region München überhaupt existieren. Es wurde deutlich, dass Mobilitätsangebote, die nach Bedarf, eben "on-demand",- genutzt werden können, an die sehr vielen und vor allem vielseitigen Mobilitätsbedürfnisse der Menschen anknüpfen. Diese Bedürfnisse bestehen nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen, auch die stadtgrenzenüberschreitenden Wege sind betroffen. Ein klarer Fingerzeig, wie wichtig es ist, sich im Projekt MoveRegioM genau mit diesem Thema zu beschäftigen.

Der zweite Workshop im März widmete sich dem Thema Personas. Unter einer Persona wird die Personifizierung oder der Prototyp einer Zielgruppe verstanden. Die Entwicklung von Personas hilft, Annahmen über den Kundenstamm zu treffen und ihn gezielt ansprechen zu können.

Insgesamt wurden sechs relevante Personas entwickelt, die die Teilnehmer*innen aus Sinus-Milieu-Gruppen ableiteten. Hierbei identifizierten die anwesenden Mobililtätsforscher*innen im Vorfeld die für die On-Demand-Mobilität besonders relevanten Milieu-Gruppen. Die erarbeiteten Personas setzte die Workshopgruppe auch in Relation zu den bereits erarbeiteten Use-Cases.

Ziel für den nächsten Workshop ist es, mit den bisherigen Workshopergebnissen der Use-Cases und Personas, konkrete Wege(-beziehungen) zu erarbeiten, bei denen On-Demand-Services sinnvoll zum Einsatz kommen können.