News vom 13. Mai 2025

Fahrradfahren in München

"Radl-Spaß auf dem Schulhof": Üben für mehr Sicherheit

Foto: LHM/MOR

"Radl-Spaß auf dem Schulhof": Üben für mehr Sicherheit

Der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport und das Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München bieten 2025 zwei Termine für Fahrrad-Aktionen auf geöffneten Schulhöfen an. 

Bei Radl-Geschicklichkeits-Stationen können Kinder und Jugendliche testen, wie sicher sie Fahrradfahren können. Bei einem Radl-Reparatur Workshop lernen sie, einfache Probleme am eigenen Fahrrad selbst zu beheben. Außerdem gibt es weitere Mitmachaktionen für alle, die Spaß an der Bewegung und am Radfahren haben. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Gerne können die eigenen Fahrräder mitgebracht werden.

Mit der Aktion "Radl-Spaß auf dem Schulhof" möchten die beiden städtischen Referate die Fahrradkompetenz und das Fahrkönnen von Kindern und Jugendlichen steigern, Hilfe zur Selbsthilfe bei (kleinen) Reparaturen am Rad anbieten, für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisieren und dabei Spaß am Radeln und an der Bewegung vermitteln.

Der nächste Termin für den „Radl-Spaß auf dem Schulhof“ steht unmittelbar bevor, er findet am Freitag, 16. Mai, 13 bis 17 Uhr, auf dem Schulhof an der Franz-Nißl-Straße 57 statt. Ein weiterer Termin wird am Freitag, 18. Juli, 13 bis 17 Uhr, an der Grundschule an der Helmut-Schmidt-Allee 45 angeboten. Die Aktionen finden nur bei gutem Wetter statt.   

Übrigens kann man sich auf allen "geöffneten Schulhöfen" in München zu den jeweiligen Öffnungszeiten mit Freund*innen treffen, Radfahren oder spielen und gemeinsam aktiv werden. Das ist beispielsweise ideal, um abseits des Straßenverkehrs das Radfahren zu üben und dabei sicherer zu werden. Weitere Informationen dazu und alle Öffnungszeiten finden sich online (siehe gelbe Infobox).  

Nützliche Infos