News vom 30. Juni 2025
1. Die Tour „Neuperlach“ wird seit einem Jahr angeboten. Neuperlach ist von 1967 bis 1992 als neuer Stadtteil im Münchner Südosten mit rund 22.700 Wohnungen für 55.000 Menschen sowie mit 24.000 Arbeitsplätzen entstanden. Die damals größte urbane Siedlungsmaßnahme Deutschlands unterliegt heute einem starken strukturellen Wandel, viel Neues wird geplant und umgesetzt. Diese Vielfalt können Interessierte bei der Tour mit dem Fahrrad auf sicheren Radwegen erleben und so spannende Einblicke in innovative Projekte vor Ort erhalten. Der Start der Tour ist am Freitag, 11. Juli, um 16 Uhr in der Nähe einer U-Bahn-Station in Neuperlach. Wegen der möglichen Anreise mit der U-Bahn und der Möglichkeit zur Fahrradmitnahme an Wochentagen bis 16 Uhr beginnt diese Tour schon etwas früher als üblich. Die Tour dauert rund zweieinhalb Stunden.
2. Bei der zweiten Radtour, am Donnerstag, 17. Juli, von 17 bis 19.30 Uhr, geht es mit einem Start in Schwabing in den Nordosten rund um den Prinz-Eugen-Park. Los geht es an der Münchner Freiheit, dann weiter quer durch den Englischen Garten über das Stauwehr Oberföhring bis nach Bogenhausen und den Prinz-Eugen-Park. Die Rückfahrt führt durch den Arabellapark, vorbei am Effnerplatz und zurück zum Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Der Münchner Nordosten hat einige bemerkenswerte Highlights zu bieten, so auch die jüngst fertiggestellte ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park, Deutschlands größte Holzbausiedlung.
3. Bei der dritten Tour vor der Sommerpause am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 12.30 Uhr, werden der Altstadt-Radlring in seiner derzeitigen Ausbaustufe und die weitere Planung vorgestellt. Die neue Fahrradtour führt entlang ausgewählter Abschnitte des künftig durchgängigen und sicheren Fahrradwegs rund um die Altstadt. Die zirka 13 Kilometer lange Tour beginnt am Sendlinger Tor und führt zunächst nach Osten über die Isar in die Au. Von dort geht es über die Ludwigsbrücke zurück in Richtung Stadtzentrum. Entlang des Altstadt-Radlrings geht es weiter am Thomas-Wimmer-Ring entlang nach Norden in die südliche Maxvorstadt. Vom Maximiliansplatz ist es dann nicht mehr weit zum Sendlinger Tor, dem Ausgangs- und Endpunkt der Tour.
Anmeldungen starten jeweils drei Wochen vor dem Termin und endet am Vortag um 12 Uhr. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt. Teilnehmen können alle Personen über 18 Jahre mit eigenem Fahrrad. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Das Mobilitätsreferat ist Veranstalter der Touren, die von guiding architects munich durchgeführt werden. Alle Touren sind kostenlos, zudem gibt es jeweils ein informatives Booklet im Taschenformat, mit dem man die Tour – unterstützt durch eine Verknüpfung zu einer Navigations-App – auch nachfahren oder Informationen dazu nachlesen kann.