News vom 29. April 2025
Die Stadt München setzt sich mit der "Vision Zero" dafür ein, dass im Straßenverkehr alle sicher unterwegs sind und schwere Verletzungen sowie Todesfälle vermieden werden. Besonders schutzbedürftig sind Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. Welche Strategien verfolgt das Mobilitätsreferat, um die Verkehrssicherheit zu verbessern? Und was bedeutet das für den Fuß- und Radverkehr?
Matthias Mück, Koordinator Verkehrssicherheit, und Sofia Salek de Braun, zuständig für Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit im Bereich Verkehrssicherheit beim Mobilitätsreferat, stellen die Strategien und Maßnahmen der Landeshauptstadt München vor. Sie diskutieren mit Dr. Axel Leonhardt, Professor für Verkehrsinfrastruktur und Verkehrstechnik an der Universität der Bundeswehr München. Er forscht unter anderem zur Gestaltung und zum Betrieb einer sicheren (Rad-) Verkehrsinfrastruktur. Im Anschluss an die Gesprächsrunde können die Zuhörer*innen Fragen stellen und Anregungen geben. Moderiert wird die Runde von Marianne Pfaffinger.
Die Radl-Talks sind eine Dialogreihe des Mobilitätsreferats, die dazu einlädt, sich zu unterschiedlichen Themen rund um das Fahrrad mit Betroffenen, Expert*innen und Vertreter*innen der Verwaltung auszutauschen. Weitere Informationen sowie der Link zur Anmeldung finden sich rechts in der gelben Infobox. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.