News vom 27. Mai 2025
Rund 200 Personen waren der Einladung gefolgt. In der Katholischen Stiftungshochschule wurden die unterschiedlichen Positionen zur einjährigen Testphase der Fußgängerzone in der Weißenburger Straße deutlich, unter anderem bei einem interaktiven Stimmungsbild und bei einer Podiumsrunde, bei der zwei ansässige Gewerbetreibende und zwei Vertreter*innen der Bürgerinitiative „Haidhausen für alle“ zu Wort kamen. Gleichzeitig erklärten viele der Anwesenden ihre Kompromissbereitschaft, was das weitere Vorgehen in der Weißenburger Straße angeht.
Seit August 2024 wird in der Weißenburger Straße zwischen dem Weißenburger und dem Pariser Platz eine Fußgängerzone getestet. Die Testphase läuft für ein Jahr und endet am 29. Juli. Im Anschluss erarbeitet das Mobilitätsreferat eine Beschlussvorlage für den Stadtrat, in die Verkehrszählungen, Parkraumerhebungen, die Auswirkungen auf die verschiedenen Verkehrsarten, eine Befragung der verschiedenen Nutzergruppen und Meinungsbilder wie jenes der Informationsveranstaltung am Montag mit einfließen. Für die Evaluation werden ab Ende Juni rund 4.000 Haushalte in naher Umgebung der Weißenburger Straße sowie die Gewerbebetriebe im Straßenabschnitt befragt. Zusätzlich werden auch die Passant*innen vor Ort befragt.