News vom 8. Mai 2025

Fahrradfahren in München

Jetzt anmelden: STADTRADELN und Schulradeln 2025 starten am 12. Mai

Foto: LHM/MOR, DobnerAngermann

Jetzt anmelden: STADTRADELN und Schulradeln 2025 starten am 12. Mai

Vom 12. Mai bis 1. Juni radelt München wieder für den Klimaschutz  –  die Münchner*innen sind aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten. Teilnehmende sammeln dabei mit dem Rad Kilometer und können attraktive Preise gewinnen.

Bereits zum 18. Mal beteiligt sich die Stadt München an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Von Montag, 12. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, sind die Bürger*innen eingeladen, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Parallel dazu findet das „Schulradeln“ für weiterführende Schulen statt.

Mit den beiden Aktionen soll das Bewusstsein für die Vorteile des Radfahrens gestärkt werden. Ob Klimaschutz, weniger Lärm und Feinstaub, bessere Gesundheit oder finanzielle Ersparnisse – Radfahren leistet einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerteren Stadt. Mitmachen können alle, die in München leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören. Ziel ist es, innerhalb von drei Wochen in Teams oder als Einzelperson möglichst viele Kilometer zu sammeln.

Im vergangenen Jahr traten in München über 18.500 Radler*innen, darunter zahlreiche Teams und 113 Schulen, gemeinsam in die Pedale und legten beeindruckende 3,4 Millionen Kilometer zurück. Alle, die mitmachen, tragen dazu bei, das Fahrrad als praktisches, gesundes und umweltfreundliches Verkehrsmittel in ihren Alltag zu integrieren und ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Jede Teilnahme zählt. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum "STADTRADELN und Schulradeln 2025" gibt es unter online (Link siehe gelbe Infobox).

Nützliche Infos