Pressemitteilung vom 24. Oktober 2022
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof erkannte keine Rechts- oder Ermessensfehler der Landeshauptstadt München, bestätigte damit deren Rechtsauffassung und lehnte den Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung ab. Die in der Verhandlung vorgelegten Verkehrszahlen hätten die Einrichtung der Radfahrstreifen in der Elisen-, Theresien- und Rosenheimer Straße gerechtfertigt. Die Radfahrstreifen wurden 2021 markiert, um in diesen Straßen die Sicherheit für die Münchner Radler*innen zu erhöhen.
Kontakt:
Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat, Pressestelle
Christina Warta, presse.mor@muenchen.de, Tel.: 089/233-44909
Sendlinger Straße 1, 80331 München