Pressemitteilung vom 18. Juli 2025
Mobilitätsreferent Georg Dunkel: „1.700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben innerhalb von sechs Wochen insgesamt 103.870 Kilometer zu Fuß, mit Rad oder Roller zurückgelegt. Das ist wirklich eine erstaunliche Strecke: Gratulation! Es freut mich sehr, dass unser Spiel die Menschen überall dort, wo wir Station machen, in diesem Ausmaß bewegt und erfreut.“
Die Kinder der Grundschule an der Theodor-Fischer-Straße haben dabei mit 93,69 Kilometern durchschnittlich die weiteste Strecke während des Spielzeitraums zurückgelegt, dafür erhielt die gesamte Schulgemeinschaft einen Preis. Die Teams Dreamteam, Hoppelhasen und Die GOATS wurden für unglaubliche 971,25 Kilometer, 810,66 Kilometer und 705,64 Kilometer je Teammitglied ausgezeichnet. Alle Teilnehmenden haben eine Urkunde erhalten.
Die Leistung derjenigen, die sich am Suchspiel beteiligen, belohnt das Mobilitätsreferat traditionell mit einem großen Abschlussfest. Je mehr Punkte gesammelt werden, desto mehr Attraktionen gibt es auf dem Fest: Im Spielgebiet Allach-Untermenzing wurden eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Glücksrad, eine Fotobox, das Bewegungskistl und ein Kasperletheater freigespielt.
Mit der kreuz & quer-Schnitzeljagd möchte das Mobilitätsreferat dazu motivieren, sich aktiv zu bewegen und das eigene Stadtviertel klimaschonend neu zu entdecken. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund für Mensch und Umwelt. Nach dem Motto „Übung macht den*die Meister*in“, zielt das Projekt darauf ab, die Sicherheit und Selbstständigkeit insbesondere von Kindern im Straßenverkehr zu verbessern. Dabei soll das richtige Verhalten im Rahmen des Spiels gemeinsam mit den Eltern eingeübt werden.
Ab 1. Oktober 2025 geht kreuz & quer im Spielgebiet Neuhausen – Gern - Ackermannbogen in die nächste Runde.