Pressemitteilung vom 21. Juli 2021
In den Straßen rund um den Partnachplatz soll ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich eingerichtet werden, in dem für Autos und den Radverkehr Tempo 20 gilt. Die vorhandenen Radwege werden zurückgebaut und der Radverkehr auf die Straße verlagert. So entsteht mehr Platz für die Fußgänger*innen, aber auch für Gastronomiebetriebe und Geschäfte. Die Zillertalstraße wird für den gegenläufigen Radverkehr geöffnet. Der Parkstreifen auf der Nordseite bleibt erhalten, dort werden Stellplätze für mobilitätseingeschränkte Personen entstehen. Auf der Südseite wird der Grünstreifen verbreitert und es gibt mehr Fahrradabstellplätze, die Kfz-Stellplätze entfallen. Für den Fußverkehr sollen zusätzlich zu den vorhandenen Zebrastreifen großzügige Querungsmöglichkeiten entstehen.
Das Verkehrskonzept für einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich und eine höhere Aufenthaltsqualität hatte der Bezirksausschuss 7, Sendling-Westpark, beantragt. Außerdem beteiligten sich im Vorfeld interessierte Bürgerinnen und Bürger umfassend an der Entwicklung des neuen Konzepts.
Kontakt:
Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat, Pressestelle
Christina Warta, presse.mor@muenchen.de, Tel.: 089/233-44909
Sendlinger Straße 1, 80331 München