News vom 13. Februar 2025

Stadtentwicklung München

Veranstaltung "Zukunft – wir planen heute die Stadt von morgen"

Foto: Fabian Gruber

Veranstaltung "Zukunft – wir planen heute die Stadt von morgen"

Die Stadt lädt ein zur Veranstaltung "Zukunft – wir planen heute die Stadt von morgen". Diese findet am 18. Februar, 18 Uhr, in der Rathausgalerie am Marienplatz statt, im Mittelpunkt steht dabei der neue Stadtentwicklungsplan. 

Wie funktioniert nachhaltige Stadtentwicklung? Was muss zeitgemäßer Wohnungsbau leisten? Und wie stellen sich junge Menschen eine lebenswerte Stadt der Zukunft vor? Diese Fragen stehen bei der Veranstaltung im Mittelpunkt, genau wie der neue Stadtentwicklungsplan, der Themen wie Klimawandel, Mobilitätswende und demographischen Wandel umfasst.

Nach einer Begrüßung von Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk ist ein Impulsvortrag von Jens Leyh vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswelt und Organisation Stuttgart geplant. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion statt mit Arne Lorz, Leiter der Stadtentwicklungsplanung, und Michael Bacherl, Leiter der Stadtplanung, beide Mitarbeitende der Stadt München. Ebenfalls auf dem Podium vertreten sind Prof. em. Dietrich Fink, ehemaliger Leiter des Lehrstuhls für Städtische Architektur an der Technischen Universität München, Professorin Lydia Haack, Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer, und Sebastian Ring vom Medienzentrum München des Vereins "Jugend Film Fernsehen". 

Eine Anmeldung ist erforderlich (siehe gelbe Infobox). Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, sind Stehplätze vorhanden.

Die Veranstaltung ist Teil der städtischen Ausstellung "München hat Plan". Sie macht den neuen Stadtentwicklungsplan anhand von sieben Zukunftsorten erlebbar und ist bis 12. März täglich jeweils von 13 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt in der Rathausgalerie zu sehen. 

Nützliche Infos