News vom 7. Mai 2025
Mit mehreren "München unterwegs"- Pavillions war das Mobilitätsreferat auf dem Marienplatz vertreten: Die Radl-Checker*innen überprüften an vier Arbeitsplätzen kostenlos zahlreiche Fahrräder von Radler*innen, in direkter Nachbarschaft zum Infostand des STADTRADELNS, an dem sich Interessierte für das nächste Woche startende Event anmelden konnten.
Auf der anderen Seite, mit direktem Blick aufs Rathaus, hatten die Mitarbeiter*innen von München unterwegs und Shared-Mobility ihre Info-Pavillons aufgebaut. So kam es auch, dass Oberbürgermeister Dieter Reiter am Nachmittag beim bunten Treiben direkt unterhalb seines Arbeitszimmers vorbeischaute. Zum „mobilen Programm“ des Mobilitätsreferats gehörten wieder die beliebten geführten Radtouren und - neu im Programm - Spaziergänge mit dem Fußverkehrsbeauftragten durch die Innenstadt.
Das Mobilitätsreferat war auch im Rathaus wieder präsent: Wie schon vor zwei Jahren wurde rollierend und im fortlaufenden Wechsel für die interessierten Besucher*innen zum einen die Ampelsteuerung praxisnah erklärt. Zum anderen erläuterte der Geodatenservice vom Kommunalreferat an aktuellen Beispielen und mit 3D-Brille den derzeitigen Stand bei der Umsetzung und Planung der Radentscheidmaßnahmen. Wissenswertes gab es auch zu den Verkehrs- und Mobilitätsdaten. Die halbstündigen Präsentationen, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei waren, fanden jedes Mal eine aufmerksame und interessierte Zuhörerschaft.
Alle Mitwirkenden vom Mobilitätsreferat haben das rege Interesse sehr genossen und freuen sich auf den nächsten Tag der offenen Tür.