News vom 22. Mai 2025

Freizeit und Sport

Münchner Sportfestival am 6. Juli auf dem Königsplatz

Foto: Wisthaler

Münchner Sportfestival am 6. Juli auf dem Königsplatz

Mit Spaß und ganz ohne Leistungsdruck mehr als 70 Sportangebote entdecken, erleben und ausprobieren: Darum geht es beim 14. Münchner Sportfestival. 

Das Referat für Bildung und Sport hat für den Sonntag 6. Juli, von 10 bis 18 Uhr, am Königsplatz ein breites Spektrum an Aktivitäten vorbereitet.

Neben traditionellen Sportarten wie Cheerleading, Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik, Hochseilgarten oder Trampolin können Besucher*innen in eine Vielzahl außergewöhnlicher Sportarten hineinschnuppern. Disc Golf, Fußball-Dart, Meerjungfrauenschwimmen, Skimboarding, Vollkontakt-Kampfsport in historischer Rüstung sowie verschiedene Inklusions-Sportangebote sind nur einige Beispiele. Neue Sportarten sind in diesem Jahr unter anderem Cricket, Hobby Horsing, die japanische Kampfkunst Bujinkan, Kin Ball und Rollstuhl Rugby. Nach einer Pause ist Achilles Internationales Germany wieder dabei, ein Laufsportverein, bei dem Freizeitsportler*innen Menschen mit Behinderungen begleiten und unterstützen.

Besucher*innen können aber nicht nur selbst Sportangebote testen, sondern auch Sportler*innen anfeuern: Highlights des 14. Münchner Sportfestivals sind unter anderem der beliebte Ninja-Wettkampf "Minga Warrior", der Trickline-Weltcup mit hohen Sprüngen und spektakulärer Akrobatik, der Münchner Streetsoccer-Cup, ein Street-Floorball-Turnier und ein Breakdance Battle.

Das Programmangebot ist kostenlos, weitere Informationen sind online zu finden (siehe gelbe Infobox). 

Nützliche Infos