News vom 15. Juli 2025

Parken in München

HandyParken München: Neue Funktionen und Nutzerrekord

Foto: LHM/MOR, Marienhagen/John

HandyParken München: Neue Funktionen und Nutzerrekord

Die HandyParken-App erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt werden weitere Verbesserungen vorgenommen.  

Die App HandyParken ist in München äußerst beliebt, mehr als eine Million registrierte Nutzer lösen ihre Parkscheine in München digital. HandyParken München bietet darüber hinaus eine umfassende Integration von Mobilitätsdiensten. Neben digitalen Parkscheinen können Nutzer Echtzeitinformationen zu Baustellen, ÖPNV- und Sharing-Angeboten, SWM-Ladesäulen und Park & Ride-Anlagen abrufen. Durch die App kann auch der Parksuchverkehr in München reduziert werden, somit trägt sie zu einem digitalen, flexiblen und nachhaltigen Mobilitätssystem bei. 

Jetzt wird die App weiterentwickelt: Ab sofort ist sie bereits durch ein neues Design nutzerfreundlicher und barrierefreier geworden. Die Kontraste wurden verbessert und die Texte lesbarer gestaltet. Noch in diesem Jahr sind weitere Verbesserungen geplant. So werden die Bezahlfunktionen um Google Pay und Apple Pay erweitert, ein intermodales Routing wird die Weiterreise mit dem öffentlichen Nahverkehr berücksichtigen und geeignete Parkgebiete je nach Verfügbarkeit von Parkplätzen empfehlen. Außerdem wird die App künftig auch in englischer Sprache verfügbar sein und um eine individuell einstellbare Erinnerungsfunktion ergänzt.