Unter der Anleitung von MVG Mitarbeiter*innen treffen sich sehbehinderte Fahrgäste mit Blindenstäben in einem U-Bahnhof. Dort ist an einem eigens abgestellten Zug und am Bahnsteig viel Zeit um in ruhiger Atmosphäre die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen zu testen: Nothalt-Hebel, Notrufknöpfe und den Sicherheitsraum unter dem Bahnsteigrand.
Die Nachfrage nach dem Angebot, sich ohne Furcht und ohne Eile mit der U-Bahn und ihren Sicherheitseinrichtungen vertraut machen können, ist groß. Die Kurse werden unter dem Stichwort "Mobilitätstraining" über die Volkshochschule München angeboten.