Habt ihr Lust, ein Computerspiel zur Mobilität in München mit Game-Expert*innen mitzuentwickeln? Dann meldet euch für die nächsten Co-Creation-Workshops an!
24. Juni 2025, 17 bis 20 Uhr
Münchner Stadtbibliothek im Motorama (Haidhausen)
Das Mobilitätsreferat bietet in diesem Jahr erstmalig „Proberadeln“-Termine im Rahmen des Projekts Go!Family an. Dabei können Münchner Familien verschiedene Fahrrad-Modelle für den Kindertransport testen.
30. April 2025, 15 bis 18 Uhr
Wiese neben der Versöhnungskirche, Hugo-Wolf-Straße 18, im Rahmen des kreuz&quer Abschlussfests
19. Juli 2025, 11 bis 17 Uhr
Grundschule an der Gustl-Bayrhammer Straße, im Rahmen der Veranstaltung "Tag der offenen Türen Freiham"
19. September 2025, 14 bis 17 Uhr
Vorplatz Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Straße 8, im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
Was umfasst die Arbeit des Mobilitätsreferat so alles und was ist die „Mobilitätswende“? Warum ist sie so wichtig für uns alle? Welche Verkehrsmittel sind eigentlich nachhaltig? Und gibt es eigentlich jemanden, die*der den Verkehr in München steuert?
Lassen Sie Ihr Fahrrad auf seine Verkehrstauglichkeit überprüfen.
Das Mobilitätsreferat und der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München bieten 2025 verschiedene Fahrrad-Aktionen auf geöffneten Schulhöfen an: mit Radl-Geschicklichkeitsstationen, einem Radl-Reparatur-Workshop und weiteren Mitmachaktionen zum Bewegen und Aktiv sein ist für alle Interessierten sicher etwas dabei!
16. Mai 2025
Schulhof an der Franz-Nißl-Straße 57
24. März 2025, 19 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung (Passwort: BMF25)
Gemeinsam und sicher zur Schule – mit dem „Bus mit Füßen“!
8. April 2025, 19 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung (Passwort: BMF25)12. Mai 2025, 19 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung (Passwort: BMF25)4. Juni 2025, 19 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung (Passwort: BMF25)26. Juni 2025, 19 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung (Passwort: BMF25)