Vor Umsetzung dieser Radentscheid-Maßnahme gab es keine durchgängige Radverbindung von Süd nach Nord wegen fehlendem Zweirichtungsradweg.
Zur Anbindung der Wohngebiete südlich der Stadelheimer Straße mit der Giesinger Ortsmitte sieht der Verkehrsentwicklungsplan Radverkehr eine Route über die Schwarzenbergerstraße und Traunsteiner Straße als Verbindung zur Hauptroute in der Traunsteiner Straße vor. Damit diese Verbindung nicht nur von Nord nach Süd sondern auch in umgekehrter Richtung durchgängig befahren werden kann, wurde in der Stadelheimer Str. zwischen der signalisierten Querung und der Traunsteiner Straße ein Zweirichtungsradweg gebaut. Durch eine Anpassung der signalisierten Querung konnte die Verbindung realisiert werden.
Straße | Stadelheimer Straße |
Anzahl Fahrstreifen | Zwei je Fahrtrichtung |
Verkehrsstärke Kfz/24h | zirka 31.000 |
Verkehrsstärke Rad | keine Daten vorhanden |
Streckenlänge in km | - |
Radverkehrsinfrastruktur Bestand | Baulicher Einrichtungsradweg, der die Querung über die Stadelheimer Straße lediglich von Nord nach Süd ermöglicht hat. |
Stadtratsbeschluss | März 2020 |
Früher keine durchgängige Radverbindung von Süd nach Nord wegen fehlendem Zweirichtungsradweg
Umsetzung erfolgt