Der Münchner Radentscheid

Maßnahmen

Fahrrad

Stadelheimer Straße

Als Verbindungsstrecke von der Schwarzenbergstraße zur Traunsteiner Straße besteht dank dieser Maßnahme nun ein Fahrradweg in beide Richtungen, damit eine Straßenquerung möglich ist. Die Informationsveranstaltung für Bürger*innen und Anwohnende zur Erläuterung der geplanten Maßnahmen fand am 24. Juni 2023 statt. Die gezeigten Folien finden Sie HIER.

Die Einrichtung der Querung über die Stadelheimer Straße durch das Baureferat hat der Stadtrat am 13. Oktober 2021 beschlossen. Seit Dezember 2023 ist das Projekt (als damals erste Radentscheid-Maßnahme in München) fertiggestellt.

Ausgangssituation

Vor Umsetzung dieser Radentscheid-Maßnahme gab es keine durchgängige Radverbindung von Süd nach Nord wegen fehlendem Zweirichtungsradweg.

Grundzüge der Planung

Zur Anbindung der Wohngebiete südlich der Stadelheimer Straße mit der Giesinger Ortsmitte sieht der Verkehrsentwicklungsplan Radverkehr eine Route über die Schwarzenbergerstraße und Traunsteiner Straße als Verbindung zur Hauptroute in der Traunsteiner Straße vor. Damit diese Verbindung nicht nur von Nord nach Süd sondern auch in umgekehrter Richtung durchgängig befahren werden kann, wurde in der Stadelheimer Str. zwischen der signalisierten Querung und der Traunsteiner Straße ein Zweirichtungsradweg gebaut. Durch eine Anpassung der signalisierten Querung konnte die Verbindung realisiert werden.

Straßen-Steckbrief
Straße Stadelheimer Straße
Anzahl Fahrstreifen Zwei je Fahrtrichtung
Verkehrsstärke Kfz/24h zirka 31.000
Verkehrsstärke Rad keine Daten vorhanden
Streckenlänge in km -
Radverkehrsinfrastruktur Bestand Baulicher Einrichtungsradweg, der die Querung über die Stadelheimer Straße lediglich von Nord nach Süd ermöglicht hat.
Stadtratsbeschluss März 2020
Bemerkung

Früher keine durchgängige Radverbindung von Süd nach Nord wegen fehlendem Zweirichtungsradweg

Beschreibung

Umsetzung erfolgt

Steckbrief als PDF downloaden