Voraussichtlich zum 11. Dezember 2025 startet die Umsetzung zunächst in der Hans-Dietrich-Genscher-Straße (Westseite) und auf der Aubinger Allee (Westseite zwischen Annemarie-Renger-Straße und Roman-Herzog-Straße).
Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrats hat im Februar 2025 die Einführung einer Parkraumbewirtschaftung für den ersten Realisierungsabschnitt des Neubaugebiets Freiham beschlossen. Die damit einhergehenden Parkregelungen sollen dazu beitragen, den vorhandenen Parkraum in Freiham zu ordnen und ihn möglichst vielen Bürger*innen zum kurzzeitigen Abstellen ihrer Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen.
Voraussichtlich zum 11. Dezember 2025 erfolgt dafür zunächst in der Hans-Dietrich-Genscher-Straße (Westseite) und auf der Aubinger Allee (Westseite zwischen Annemarie-Renger-Straße und Roman-Herzog-Straße) die Einführung der Parkscheibenregelungen. Das Parken wird dort künftig werktags von 9 bis 23 Uhr unter Auslegung einer Parkscheibe für bis zu drei Stunden möglich sein. Anwohner*innen und Besucher*innen können abends ab 20 Uhr bis 9 Uhr des darauffolgenden Tages beziehungsweise sonntags und feiertags ohne Zeiteinschränkung unter Auslegung einer Parkscheibe parken.
Das künftige Bewirtschaftungsgebiet umfasst die Straßen des gesamten ersten Realisierungsabschnitts und schließt sowohl Bereiche zum kostenfreien Parken unter Auslegung einer Parkscheibe als auch kostenpflichtiges Parken mit Parkschein ein. Die neuen Parkregelungen werden nach und nach gemäß dem fortschreitenden Straßenausbau ausgeweitet. Weitere Schritte zur Umsetzung der Parkraumbewirtschaftung in Freiham folgen voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026.
Mehr Informationen: muenchenunterwegs.de/parken