Bereits seit Frühsommer 2024 werden die in der 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans enthaltenen Maßnahmen umgesetzt, so dass sich durch das finale Inkrafttreten am 21. Oktober 2025 nach Öffentlichkeitsbeteiligung und Stadtratsbeschluss praktisch keine Änderungen ergeben.
Am 1. Oktober hatte der Stadtrat die 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans beschlossen. Dem Beschluss ging eine formelle Öffentlichkeitsbeteiligung voraus. Praktisch ergeben sich durch das finale Inkrafttreten der 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans am Dienstag, 21. Oktober, keine Änderungen, da die darin enthaltenen Maßnahmen – insbesondere die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 auf der Landshuter Allee – bereits seit Frühsommer 2024 umgesetzt werden. Hierdurch konnte der Stickstoffdioxidgrenzwert im Jahr 2024 mit einem gemessenen Jahresmittelwert von 39 μg/m³ auch an der Landshuter Allee sowie an der Moosacher Straße eingehalten werden. Die Luftqualität im Stadtgebiet hat sich weiter verbessert.
Während der formellen Öffentlichkeitsbeteiligung von 13. Mai bis 12. Juni haben zwölf Bürger*innen und zwei Verbände ihre Stellungnahmen abgegeben. Diese hat das Referat für Klima- und Umweltschutz gesichtet und inhaltlich geprüft. Alle Einwände und Stellungnahmen sind in der 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans systematisch dargestellt, entsprechend kommentiert und wurden bei der finalen Erstellung der 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans berücksichtigt. Insbesondere fand eine Abwägung der vorgebrachten Aspekte bei der verhältnismäßigen Ausgestaltung statt.
Zu den Maßnahmen der 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans: Die ganztägige Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde im Bereich der Bundesstraße 2R (Landshuter Allee) erstreckt sich beidseitig von der Abfahrtsrampe zur Arnulfstraße im Süden bis zur Höhe Toni-Merkens-Weg. Sie gilt für sämtliche Richtungsfahrspuren, einschließlich der Zu- und Abfahrten. Darüber hinaus wurde die Steuerung der Ampelanlagen an der Moosacher Straße angepasst.
Vom 21. Oktober bis 4. November erfolgt eine erneute Auslage der 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans zur Einsichtnahme im Referat für Klima- und Umweltschutz in der Bayerstraße 28a, Zimmer 4084 (Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 13 Uhr). Elektronisch ist die 9. Fortschreibung des Luftreinhalteplans München unter muenchen.de/beteiligung-lrp verfügbar.