1.400 Kilometer Radwege und Fahrradstraßen stehen Ihnen zurzeit in München zur Verfügung. Und es sollen noch viele mehr werden.
Viele Fahrradrouten sind speziell ausgeschildert: Weiße Schilder mit grüner Schrift weisen auf derzeit rund 350 Kilometern die besten Wege durch die Stadt, wie zum Marienplatz, dem Isarradweg oder dem Inneren Radlring. Alle Routenvorschläge starten vom Marienplatz und verlaufen sternförmig zu den unterschiedlichen Stadtteilen am Rand des Stadtgebiets. Die Fahrradrouten verlaufen überwiegend abseits von Hauptverkehrsstraßen in Termpo 30-Zonen, in verkehrsberuhigten Straßen und durch beleuchtete Parks und Grünanlagen. Zu den ausführlichen Routenvorschlägen gelangen Sie über den entsprechenden Link in der Infobox.
Auch Fahrradstraßen, geöffnete Einbahnstraßen oder viele Radwege sind mit Schildern ausgestattet. Was diese bedeuten und welche Regeln beachtet werden müssen, finden Sie jeweils in der Rubrik "Nützliches zum Thema Fahrrad". Die Stadt München fördert den Radverkehr auf vielfältige Weise und mit einem vielfältigen Angebot, getreu unserem Motto: München ist schön ... beim Radeln noch schöner!