Am Mittwoch, 7. Dezember, findet um 18.30 Uhr die digitale Erörterungsveranstaltung zur Erweiterung des Tram-Betriebshofes Ständlerstraße statt. Dabei erhalten Bürger*innen die Möglichkeit, sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu informieren und sich zu äußern.
Die Stadtwerke München (SWM) möchten die bestehende Hauptwerkstätte Tram zwischen Ständlerstraße und Lauensteinstraße erweitern. Von Montag, 21. November, bis 21. Dezember läuft die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung. Zusätzlich zur digitalen Erörterungsveranstaltung am 7. Dezember, können Bürger*innen die Planungsunterlagen während dieses Zeitraums an folgenden Orten einsehen:
Die Fragen aus der Erörterungsveranstaltung sowie Äußerungen, die innerhalb der oben genannten Frist in den städtischen Dienststellen vorgebracht werden, werden geprüft und fließen dann in das weitere Bauleitplanverfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen trifft der Stadtrat.
Ausbau des ÖPNV ist Teil der Stadtentwicklung
Da die Stadt München wächst und der Anteil des Öffentlichen Personennahverkehrs gesteigert werden soll, muss das Angebot bei U-Bahn, Bus und Tram ausgebaut werden. Steigende Fahrzeugzahlen und Fahrzeuglängen erfordern nicht nur den Ausbau bestehender Betriebshöfe mit ihren Werkstatteinrichtungen, sondern auch die Errichtung zusätzlicher Betriebshöfe.