News vom 5. September 2025
Im Spätsommer zeigen sich viele Plätze, Parks und Straßen von einer ganz besonderen Seite. Diese Vielfalt lässt sich im September bei zwei geführten Radtouren des Mobilitätsreferats erleben.
Bei der ersten Tour über rund 13 Kilometer, am Donnerstag, 18. September, von 17 bis 19.30 Uhr, geht es in den Nordosten rund um den Prinz-Eugen-Park. Gestartet wird an der Münchner Freiheit, dann geht es weiter durch den Englischen Garten über das Stauwehr Oberföhring bis nach Bogenhausen und zum Prinz-Eugen-Park. Die Rückfahrt führt durch den Arabellapark, vorbei am Effnerplatz und zum Biergarten am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Der Münchner Nordosten hat einige bemerkenswerte Highlights zu bieten, so auch die jüngst fertiggestellte ökologische Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park, Deutschlands größte Holzbausiedlung.
Auf einer Strecke von rund 19 Kilometern werden am Donnerstag, 25. September, von 16.30 bis 19 Uhr, auf der Tour "Der Münchner Westen rund um Freiham" das neue Stadtviertel Freiham und die umliegenden Gebiete erkundet. Der neue Stadtteil entsteht auf einer Fläche von 350 Hektar und wird einmal Wohnraum für rund 25.000 Menschen und 7.500 Arbeitsplätze bieten. Es ist das derzeit größte Neubaugebiet Europas. Stationen der Tour sind unter anderem das Quartierszentrum, Gut Freiham sowie die Nachbarbezirke Aubing mit dem neuen Bergson-Kunstkraftwerk und Pasing-Obermenzing mit Schloss Blutenburg.
Die Anmeldung zu den Touren ab drei Wochen bis einen Tag vor dem jeweiligen Termin bis 12 Uhr möglich (siehe gelbe Infobox). Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt. Auf der Webseite finden sich außerdem ausführliche Informationen zu den weiteren Touren, die noch bis Oktober angeboten werden.
Die geführten Radtouren des Mobilitätsreferats sind die Gelegenheit, die schönsten Ecken Münchens auf attraktiven und sicheren Routen mit dem Fahrrad zu erkunden. Dabei erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über die Stadtentwicklung, neue und historische Viertel sowie über Projekte der städtischen Radverkehrsförderung. Nicht zuletzt lassen sich bei den Radtouren auch neue Bekanntschaften schließen. Das Mobilitätsreferat ist Veranstalter der Touren, die von guiding architects munich durchgeführt werden. Alle Touren sind kostenlos, zudem gibt es jeweils ein informatives Booklet im Taschenformat, mit dem man die Tour – unterstützt durch eine Verknüpfung zu einer Navigations-App – auch nachfahren oder Informationen dazu nachlesen kann.