News vom 17. März 2025
Im Rahmen des Angebots können Familien, die mit dem Gedanken spielen, sich ein neues oder zusätzliches Fahrrad für den Kindertransport anzuschaffen, aber unschlüssig sind, welches Modell am besten zu ihren Anforderungen passt, verschiedene Fahrräder testen. Hierfür gibt es vier Termine, kostenfrei und ohne Anmeldung:
Unterstützt von bestehenden Fahrrad-Partner*innen des Projekts Go!Family sowie dem Lastenradl München e.V. können Interessierte an diesen Terminen eine breite Vielfalt an Fahrrädern ausprobieren, die – je nach Zubehör – bereits mit Babys ab der Geburt nutzbar sind: von E-Bikes mit Kinderanhängern, Longtails und zwei- oder dreirädrigen Lastenrädern bis zu Fahrrädern mit Kindersitz. Die Termine finden jeweils tagsüber im Rahmen von familienfreundlichen Events und in Kooperation mit re:think, der Projektkampagne des Referats für Klima- und Umweltschutz, statt.
Das Go!Family-Proberadeln ist Part des seit 2014 laufenden gleichnamigen Projekts. Die Familien-Offensive wird seit dessen Gründung im Mobilitätsreferat koordiniert. Im Sinne der Förderung von nachhaltigen Mobilitätsformen können Münchner Familien über das Projekt bis zum dritten Geburtstag ihres Kindes exklusive Alternativen zum eigenen Auto ausprobieren. Dazu gehören zum Beispiel ein rabattiertes Monatsticket, kostenlose Mitgliedschaften bei Carsharing-Unternehmen oder diverse Schnupper-Abos für (Lasten-)Fahrräder.
Detaillierte Informationen zum Projekt Go!Family sowie zum Proberadeln finden sich online auf München unterwegs (siehe gelbe Infobox).