Das Bauzentrum München lädt am Montag, 17. April, 18 Uhr, zum Stadtteilspaziergang "Miteinander zwischen Stadt und Land" in der Messestadt Ost ein.
Hinter den Münchner Messehallen blüht im Frühling der Raps und Maisfelder reifen im Herbst. Die angrenzende "Messestadt" setzt dazu einen spannenden Kontrapunkt: In den letzten zwei Jahrzehnten ist ein attraktives Stadtquartier entstanden, in dem über 20.000 Menschen leben. Vorgestellt wird im östlichen Teil unter anderem der aktuell entstehende Stadtplatz am U-Bahnhof Messestadt Ost mit neuen Angeboten für die Bevölkerung und unterschiedlichen Wohnformen: von klassischen Siedlungsformen des sozialen Wohnungsbaus bis hin zu selbstverwalteten Hausprojekten.
Mathias Lahmann von der Kooperative Grossstadt eG erläutert die unterschiedlichen Wohnformen und welche Entfaltungsmöglichkeiten die jeweiligen Modelle bieten. Des Weiteren geht er auf die Perspektiven ein, die sich aus den Erfahrungen mit diesem Quartier für die weitere Stadtentwicklung ergeben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die U-Bahnhaltestelle Messestadt Ost, Ausgang Elisabeth-Castonier-Platz (in Fahrtrichtung rechts).