zu-fuss
News vom 31. August 2020
Die Stadt informiert

Sommerstraßen: Bürger*innen können Feedback geben

Insgesamt 13 Straßen wurden in München zu temporären Sommerstraßen umgebaut. Jetzt können Bürger*innen ihre Meinung zu den Sommerstraßen äußern. 

Copyright by Schmidt, S

News aus 2020
Sommerstraßen: Bürger*innen können Feedback geben

Ausgestattet mit Pflanzkübeln, Sitzmöbeln und dank autobefreiter Parkplätze wurden 13 Straßen in München zu verkehrsberuhigten Zonen oder Spielstraßen. Für die Anwohnerinnen und Anwohner wurden so neue Freiräume geschaffen, die für unterschiedlichste Zwecke genutzt werden können. Werden diese neuen Freiräume angenommen und wenn ja, wie? Dieser Frage geht, auf Initiative des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe), nun die Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN), mit Unterstützung von Studierenden der Hochschule München nach. Zunächst richtet sich der Online-Fragebogen an alle Anwohner*innen der Sommerstraße an der Astallerstraße  - auf der eingerichteten Website können Bürger*innen aber auch zu allen anderen Sommerstraßen ihre Meinungen, Ideen oder Vorschläge eintragen und diskutieren. Die Befragung endet am Sonntag, 27. September.

Weiterführende Links