News vom 4. August 2025
Das Baureferat hat den circa 4.400 Quadratmeter großen Spielplatz im Norden der Theresienwiese grundlegend modernisiert. Gleichberechtigtes Spiel von Jungen und Mädchen und das Zusammenspiel von Menschen mit und ohne Behinderung sowie denkmalschutzrechtliche Aspekte und die Einbindung in den erhaltenswerten alten Baumbestand waren dabei planerische Leitgedanken.
Im westlichen Teil des Spielplatzes wurden die drei Tischtennisplatten saniert und der Plattenbelag gereinigt. Das vorhandene Streetballfeld im Süden erhielt eine neue Asphaltdeckschicht. Beide Flächen sind barrierefrei zugänglich.
Entlang des Rundweges auf dem Spielplatz gibt es eine Vielzahl neuer Sitzmöglichkeiten wie Bänke, Sitzblöcke, Picknick-Kombinationen und zwei Sitzdecks, die alle schwellenlos erreichbar sind. Die Picknick-Kombinationen sind dabei so angeordnet, dass Rollstuhlfahrer*innen an der Stirnseite Platz finden können. Der Rundweg des Spielplatzes ist mit Einsetzen der Dämmerung bis 22 Uhr beleuchtet.
Die neue Toilettenanlage direkt hinter dem U-Bahn-Eingang hat das Baureferat bereits Ende April in Betrieb genommen. Sie bietet außen auch einen Trinkwasserspender.
Am östlichen Rand der Theresienwiese hat die Stadt auf Wunsch des Bezirksausschusses Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt einen Teil der bisherigen Spielstationen als Fitnessparcours umgebaut und die drei bestehenden Tischtennisplatten saniert. Neu ist eine Station mit Calisthenics-Angebot und einer Slackline, eine Station mit Kraftgeräten sowie Sprungwürfeln und eine Station mit Geräten für Armzug, Liegestütz und Dehnübungen. Eine Station ist speziell auf die Bedürfnisse von Senior*innen ausgelegt.