bus-bahn
News vom 6. Oktober 2025
Ausbau des ÖPNV

Münchner Norden: Baubeginn für Verlängerung der Tram 23

Gemeinsam haben Bürgermeister Dominik Krause, SWM-Geschäftsführer und MVG-Chef Ingo Wortmann, Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer sowie Mobilitätsreferent Georg Dunkel den Baustart der Tram Münchner Norden eingeläutet. Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Stadt und einen zentralen Baustein im Nahverkehrsplan.

Foto: SWM/MVG

Münchner Norden: Baubeginn für Verlängerung der Tram 23

Bereits seit Juli laufen die Bauvorbereitungen für die Tram Münchner Norden. Mit dem symbolischen Spatenstich ist nun der erste Schritt für eine leistungs- und zukunftsfähige Mobilität für die Menschen im Münchner Norden getan. Zunächst bedeutet das Neubauprojekt die Verlängerung der bestehenden Tramstrecke von der Haltestelle Schwabing Nord über Neufreimann zum U-Bahnhof Kieferngarten, bei der sechs neue Haltestellen entstehen. Nach dem notwendigen Abriss des Parkhauses, der noch Herbst beginnt, errichten die Stadtwerke München (SWM) und das Baureferat ab 2026 zwischen den Haltestellen Schwabing Nord und Maria-Probst-Straße eine Brücke zur Querung der Gleisanlagen am DB-Nordring. Diese stellt eine neue kombinierte Tram-, Geh- und Radwegverbindung von Neufreimann in die Parkstadt Schwabing dar. Damit entsteht eine attraktive Fahrradhauptroute als direkte und schnelle Verbindung in die Innenstadt. In einem weiteren Schritt folgt die Verknüpfung zwischen Neufreimann und dem U-Bahnhof Am Hart. Die gesamte Stecke der Tram Münchner Norden soll Ende 2029 in Betrieb gehen.

Die Gesamtkosten für das Neubauprojekt sind mit rund 360 Millionen Euro veranschlagt. Nach dem Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchung, die einen deutlichen Nutzenüberschuss zeigt, ist eine Förderung von Bunde und Freistaat nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) von bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten, und damit etwa 220 Millionen Euro, möglich. Die Landeshauptstadt München hat 130,5 Millionen Euro für das Projekt bereitgestellt und erhält weitere Fördergelder nach dem bayerischen GVFG für den Radwegausbau auf der Brücke über den DB Nordring. 

(Foto: von links Ingo Wortmann, Dominik Krause, Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer und Georg Dunkel beim symbolischen Spatenstich für die Tram Münchner Norden)