An Allerheiligen werden rund um die Münchner Friedhöfe vorübergehend zusätzliche Parkmöglichkeiten, Behindertenparkplätze für mobilitätseingeschränkte Personen und Taxistandplätze eingerichtet. An den kleineren Friedhöfen werden außerdem zusätzliche Haltverbote angeordnet werden, um trotz des erhöhten Besucheraufkommens den Autoverkehr aufrecht erhalten zu können, wir bitten hierzu um Verständnis.
Die Parkplätze stehen ab Freitag, den 31.Oktober, zur Verfügung und werden überwiegend bis einschließlich Sonntag, den 2. November, ausgewiesen. Wegen Verkaufsständen vor den Friedhofseingängen kann es zu Engstellen im Bereich der Geh- und Radwege kommen. Das Mobilitätsreferat bittet um gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Radfahrer*innen und Friedhofsbesucher*innen.
Am Ostfriedhof in der St.-Martin-Straße wurde ein gemeinsamer Geh- und Radweg ausgewiesen. Sollte das Besucheraufkommen keinen gesicherten Radfahrverkehr mehr zulassen, werden Radwegsperren durch die Polizei bedarfsweise in Kraft gesetzt.
Am Nordfriedhof kann der Radweg an der Ostseite der Ungererstraße auf Höhe der Verkaufsstände ebenso bedarfsweise gesperrt werden.
Die Parkmöglichkeiten, sowie zusätzlich eingerichtete Behindertenstellplätze und Taxistandplätze für die großen städtischen Friedhöfe sind wie folgt:
Ostfriedhof:
Friedhof Am Perlacher Forst:
Waldfriedhof:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Baumaßnahme zur Tram-Westtangente der Parkplatz in der Fürstenrieder Straße gegenüber dem Haupteingang nur eingeschränkt zur Verfügung steht.
Nordfriedhof:
Westfriedhof:
Friedhof Pasing:
Das Baureferat stellt am 1. November den Betriebshof am Haidelweg 14 als Parkfläche für Friedhofsbesucher*innen zur Verfügung. Dort kann im Zeitraum von 8 bis 17 Uhr geparkt werden.
Lochhausen:
Friedhof Aubing:
Der Freiflächenverein München Aubing e. V. stellt die nördlich der Bahngleise gelegene „Belandwiese“ als Parkfläche zur Verfügung. Das Parken ist dort im Zeitraum vom 29. Oktober – 1. November täglich bis 17 Uhr möglich.
Neuer Südfriedhof: