Das Mobilitätsreferat ist seit Februar gemeinsam mit dem Baureferat und dem Kreisverwaltungsreferat beauftragt, weitere Parklizenzgebiete einzurichten beziehungsweise bestehende Gebiete zu erweitern. Zum 15. Dezember 2025 wird nun das Parklizenzgebiet Partnachplatz erweitert, anschließend soll, möglichst noch in diesem Jahr, eine Erweiterung des Parklizenzgebiets Thalkirchen vorgenommen werden.
Das Parklizenzgebiet Partnachplatz dehnt sich künftig westlich der Fernpaßstraße bis zur Garmischer Straße aus. Das Gebiet Thalkirchen erhält eine Erweiterung südlich des Thalkirchner Platzes in der Maria-Einsiedel-Straße, der Geitauer Straße und dem Kirchweg.
Die häufigsten Parkregeln in den beiden Lizenzgebieten sind das Bewohnerparken und das Mischparken. Beim Bewohnerparken ist das Parken nur mit einem gültigen Anwohnerparkausweis erlaubt. Beim Mischparken können Besucher*innen gebührenpflichtig mit Parkschein ganztägig parken, Bewohner*innen mit Parkausweis parken kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Daneben wird es Mischformen bei den Parkregeln geben, die den im Tagesverlauf wechselnden Verkehrssituationen angepasst sind und die Belange der gewachsenen Viertel mit einer Mischnutzung aus Wohnen, Gewerbe und Arbeiten widerspiegeln. An Straßenabschnitten mit Gewerbeeinheiten und Einzelhandel sind teilweise Kurzzeitparkflächen eingerichtet, um die Belange des Wirtschaftsverkehrs zu erfüllen. Für die Überwachung der Gebiete ist die Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ) der Landeshauptstadt München zuständig.
Schon jetzt können dafür Anwohnerparkausweise beantragt werden. Bereits ausgestellte Parkausweise für die beiden Gebiete behalten ihre Gültigkeit, der räumliche Geltungsbereich wird automatisch angepasst. Alle Haushalte in den beiden Lizenzgebieten erhalten derzeit einen Flyer mit allen relevanten Informationen zu den Veränderungen. Bewohner*innen mit eigenem Auto und ohne privaten Stellplatz können ab sofort schriftlich mit Vorlage des Fahrzeugscheins oder online gegen eine Verwaltungsgebühr von 30 Euro jährlich einen Parkausweis mit einer Gültigkeitsdauer von einem oder zwei Jahren beantragen. Infos zur Anmeldung, die Antragsformulare und Gebietskarten gibt es unter muenchen.de/parken.