Die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf a. Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut treten zum 1. Januar 2026 dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV bei.
Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV wächst über Oberbayern hinaus bis nach Niederbayern. Für die Fahrgäste bedeutet das eine Vereinfachung von Tarif, Vertrieb und Fahrgastinformation sowie damit der Nutzung von Bus und Bahn. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat den neuen Gesellschaftern heute im Rahmen der MVV-Verbundraumerweiterungsfeier in München symbolisch ihre Förderbescheide überreicht. Durch den Beitritt des Landkreises und der Stadt Landshut wird der Verbundraum erstmals bis nach Niederbayern ausgedehnt. Damit wächst die Fläche des MVV-Verbundraums auf rund 13.600 km² an, rund 450.000 Einwohner kommen zum MVV dazu.
Durch den MVV-Beitritt muss für eine Fahrt mit Bus oder Bahn künftig nur noch ein Ticket gelöst werden. Der MVV-Zonentarif löst Unternehmertarife im allgemeinen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den Deutschlandtarif im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ab. Der MVV-Fahrschein gilt im gewählten Geltungsbereich in allen MVV-Verkehrsmitteln.
Gemeinde-Kurzstrecke: Günstige Busfahrten innerhalb der Gemeinde/Stadt
Alle neuen Linien, Haltestellen, P+R-Infos etc. werden in die digitale Fahrgastauskunft eingepflegt. Die Menschen in den drei „neuen“ Landkreisen sowie in der Stadt Landshut profitieren ebenso wie alle bisherigen MVV-Nutzer u.a. von einem vereinfachten Tarif sowie einer übergreifenden Fahrplan- und Tarifauskunft. Diese kann ganz einfach mit der kostenlosen und werbefreien MVV-App abgefragt werden. Diese zeigt bei der Eingabe von Start und Ziel immer die günstigste Ticketvariante an, mit einfachen Schritten geht es direkt zum Fahrkartenkauf.
Durch den Beitritt kommen 41 Bahnhalte sowie zirka 1.900 Bushaltestellen zum MVV neu dazu. Ab dem 1. Januar 2026 werden in den neuen Verbundlandkreisen Tickets im MVV-Tarif verkauft.
Weitere Umsetzungsarbeiten:
Alle Informationen zur MVV-Verbundraumerweiterung unter mvv-muenchen.de/servus