Gehen ist die natürlichste und älteste Form der Fortbewegung. Unsere Füße sind wohl das am häufigsten unterschätzte Verkehrsmittel. Schließlich wird bei jedem Weg, den wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder dem Auto zurücklegen auch ein Teil zu Fuß absolviert.
Aber auch Strecken ausschließlich zu Fuß zu erkunden, ist ein Erlebnis! Mit keiner anderen Fortbewegungsart nimmt man seine Umwelt so direkt und intensiv wahr, wie beim Gehen. Gehen macht gute Laune – Studien belegen, dass Menschen, die viel laufen, glücklicher und zufriedener sind. Es fördert die Gesundheit. Sich aktiv zu Fuß zu bewegen, kann Krankheiten vorbeugen und ist gut für die Figur. Nicht zuletzt ist das zu Fuß gehen gut für die Umwelt, denn es vermeidet schädliche Klimagase, Feinstaub sowie Lärm und verbraucht wenig Platz.

Allen Altersgruppen, mit und ohne Einschränkungen, bietet München Möglichkeiten, die Stadt zu Fuß zu erkunden und zu erleben – sicher und im respektvollen Miteinander!

Foto: LHM, Nefzger

zu Fuß-Termine

Muenchen unterwegs

16. September 2025

Virtual Reality: Die Verkehrswelt mit anderen Augen sehen

15 bis 17 Uhr
Stadtbibliothek Riem

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

16. September 2025

Virtual Reality: Die Verkehrswelt mit anderen Augen sehen

16 bis 18 Uhr
Stadtbibliothek Sendling

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

17. September 2025

Miteinander unterwegs mit Herz

11 bis 17 Uhr
Hans-Clarin-Weg in der Nähe der Gustl-Bayrhammer-Straße (Freiham)

mehr lesen »
zu Fuß

17. September 2025

Rolli-Parcours: mit dem Rollstuhl Hindernisse meistern


Stadtbibliothek im Motorama

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

17. September 2025

Virtual Reality: Die Verkehrswelt mit anderen Augen sehen

16 bis 18 Uhr
Stadtbibliothek Maxvorstadt

mehr lesen »
Muenchen unterwegs

18. September 2025

Miteinander unterwegs mit Herz

12 bis 18 Uhr
Laimer Unterführung

mehr lesen »