Nützliches zum Thema Shared Mobility

Autos nutzen - nicht besitzen!

Carsharing in München

Foto: LHM/MOR, Zayika

Carsharing in München

Unter Carsharing verstehen wir die organisierte und gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen. Bei Interesse ist jederzeit eine Fahrzeugbuchung möglich. Abholen und zurückgeben geht ganz ohne fremdes Personal  - rund um die Uhr. Die Kosten berechnen sich nach der Nutzungsdauer und/ oder einem Kilometertarif, inklusive fahrleistungsabhängiger Betriebskosten.

 

 

In München sind eine Reihe von Carsharing-Anbieter mit unterschiedlich großen Fahrzeugflotten und verschiedenen Abrechnungsmodellen vor Ort:

  • CarVia
  • Flinkster
  • Free2move
  • MILES
  • SIXT share
  • STATTAUTO


Es gibt zwei Modelle, wie Carsharing funktioniert:

1. Das stationsgebundene oder teilflexible Carsharing
Hier wird das Fahrzeug an einer festgelegten Station oder in einem zugewiesenen Parklizenzgebiet abgeholt und dort auch wieder abgestellt.

2. Das freefloating Carsharing
Bei diesem Modell kann das Fahrzeug innerhalb eines festgelegten Gebietes frei abgeholt und abgestellt werden. Die Ortung erfolgt über das Handy.

 

Nützliche Infos