Termine & Veranstaltungen

Einladung zum Dialog mit dem Mobilitätsreferat im PlanTreff

Radl-Talks: Was plant die Stadt für die Verbesserung der Verkehrssicherheit?

Bild: LHM/MOR, Zeichen & Wunder

Radl-Talks: Was plant die Stadt für die Verbesserung der Verkehrssicherheit?

München hat sich die Vision Zero zum Ziel gesetzt und setzt sich dafür ein, dass im Straßenverkehr alle sicher unterwegs sind und schwere Verletzungen sowie Todesfälle vermieden werden. Besonders schutzbedürftig sind zu Fuß gehende und Radfahrende.

Welche Strategien verfolgt das Mobilitätsreferat, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und welche Prioritäten setzt es? Und was bedeutet das konkret für den Fuß- und Radverkehr?

Matthias Mück, Koordinator Verkehrssicherheit und Sofia Salek de Braun, zuständig für Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit im Bereich Verkehrssicherheit beim Mobilitätsreferat der Landeshauptstadt München, stellen die Strategien und Maßnahmen der Landeshauptstadt München vor.

Prof. Dr. Axel Leonhardt, Professor für Verkehrsinfrastruktur und Verkehrstechnik an der Universität der Bundeswehr München, forscht unter anderem zur Gestaltung und zum Betrieb einer sicheren (Rad-) Verkehrsinfrastruktur.

Moderiert wird die Runde von Marianne Pfaffinger, Leiterin des Teams „Dialog und Partizipation“ bei experience consulting. 

Im Anschluss an die Gesprächsrunde können die Zuhörer*innen Fragen stellen und Anregungen geben.

Radl-Talks, die Dialogreihe des Mobilitätsreferats im PlanTreff, lädt dazu ein, sich zu unterschiedlichen Themen rund um das Fahrrad mit Betroffenen, Expert*innen und Vertreter*innen der Verwaltung auszutauschen.  

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Die Anmeldung wird ca. 4 Wochen vor dem Termin freigeschalten.

Über den Veranstaltungsort: Im PlanTreff dreht sich alles um die Münchner Stadtentwicklung. Als kommunikative Plattform vernetzt er die Akteur*innen der Stadt und ermöglicht einen kontinuierlichen Dialog über die wichtigsten Zukunftsfragen. Programm unter muenchen.de/plantreff oder @plantreffmuc.

Termin

8. Mai 2025, 18 bis 19:30 Uhr

PlanTreff, Blumenstraße 31