Nach zweijähriger Bauzeit steht die rund 4,3 Hektar große, neu gestaltete Grünanlage "Echardinger Grünstreifen" in Berg am Laim nun vollständig der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die neue Grünanlage zeichnet sich durch eine klare, bestandsorientierte Wegeführung, ein abwechslungsreiches Landschaftsbild sowie vier moderne Aktionsflächen aus:
- Multifunktionsarena: Am Joseph-Hörwick-Weg entstand ein großzügiger Jugendspielbereich mit Soccer-Court, Tischtennisplatten, Calisthenics-Anlage, Streetballplatz, Hängematten und einer 55 Meter langen, multifunktional nutzbaren Lärmschutzwand.
- Kinderspielplatz: Die komplett neugestaltete Spiellandschaft für Kinder bis zwölf Jahre bietet eine große Holzkletteranlage mit Röhrenrutsche, einen Wasserspielbereich, ein Karussell sowie zwei Seilbahnen mit einem naturnahen Motorikpfad.
- Generationen-Treffpunkt: Neben der Echardinger Kapelle laden ein beschatteterKleinkinderspielplatz, eine Outdoor-Fitnessanlage, eine Boulefläche, ein Schachfeld, eine Sommerstockbahn und ein Rodelhügel zu Spiel, Bewegung und generationsübergreifender Begegnung ein.
- Rollsportbereich: Der neue Pumptrack im Süden richtet sich an Rollsportbegeisterte aller Altersklassen – vom Laufrad bis zum Rollstuhl.
Zentraler Bestandteil des Projekts war die Förderung der Biodiversität. So hat der Gartenbau rund 2.300 Quadratmeter Rasenflächen in artenreiche Blühwiesen umgewandelt. 35 neue Großbäume – überwiegend klimaresiliente Arten – ergänzen den wertvollen Altbaumbestand. Die Gestaltung achtet auf den Erhalt der vorhandenen Gehölze und schützt deren Wurzeln durch angepasste Wege- und Spielflächenführungen. Durch die Umgestaltung gibt es nun mehr Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleintiere.