fahrrad
zu-fuss
News vom 10. Oktober 2025
Unterwegs in München

Arbeiten an der Fuß- und Radwegbrücke über die Landshuter Allee

Ab 13. Oktober starten die vorbereitenden Maßnahmen für die Instandsetzung der Brücke über die Landshuter Allee. Dies führt zu Einschränkungen in der Wegeführung für den Fuß- und Radverkehr sowie der Parkplatznutzung. 

Foto: LHM/MOR, Marienhagen/John

Arbeiten an der Fuß- und Radwegbrücke über die Landshuter Allee

Das Baureferat hat im Rahmen einer turnusmäßigen Überprüfung Schäden an der Fuß- und Radwegbrücke über die Landshuter Allee zwischen Braganza- und Heideckstraße festgestellt. An den Rampenträgern der Brücke sind starke Abplatzungen im Auflagerbereich vorhanden. Als vorbereitende Maßnahme für die Instandsetzung der Brücke und ihrer Rampen sowie Treppen muss das Baureferat nun zunächst die Rampenbauwerke durch Stahlstützen verstärken. Die Arbeiten dafür beginnen am Montag, 13. Oktober, und dauern voraussichtlich bis Dezember. Bis dahin muss der auf der Westseite der zur Brücke parallel verlaufende Verbindungsweg zwischen Landshuter Allee und Braganzastraße gesperrt werden. Eine Umleitung des Fuß- und Radverkehrs zur Rampenanlage in der Braganzastraße über die Haneberg- und die Dom-Pedro-Straße wird eingerichtet. Die Nutzung der Brücke sowie der Rampen und Treppen sind auf der Ost- und Westseite für den Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen weiterhin möglich. Kurzzeitige Sperrungen der Treppenanlagen können eventuell erforderlich sein. Während der Baumaßnahme ist außerdem das Nutzen von je fünf Parkplätzen auf der Ost- und Westseite der Landshuter Allee nicht möglich.