Wichtige Informationen für Verkäufer*innen

Radlflohmarkt 2023: So funktioniert der Verkauf von Rädern

Foto: LHM

Radlflohmarkt 2023: So funktioniert der Verkauf von Rädern

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise zur Verkaufsabwicklung. In der gelben Infobox steht zusätzlich eine ausführliche Verkaufsanleitung zum Download, in der der Verkauf Schritt für Schritt erklärt wird.

Der Verkauf

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:

  • Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Fahrräder vorher online zu registrieren und die Beschreibung sowie den Preis im Vorfeld festzulegen. Falls Sie unsicher bei der Preisfestlegung sind, können Sie sich vor Ort von unserer Preisberatung helfen lassen. 
  • Planen Sie mehr als zehn Fahrräder zu verkaufen, müssen Sie dies bitte bis zum 9. April 2023 per E-Mail an radlflohmarkt@muenchenunterwegs.de anmelden. Bitte vergessen Sie nicht die Angabe des Namens, der Telefonnummer, der Anzahl der Fahrräder und den Hinweis, ob Sie privat oder gewerbliche*r Verkäufer*in sind.
  • Als Verkäufer*in legen Sie den Preis selbst fest und geben Ihre verkehrstauglichen Fahrräder (Kinderfahrräder, E-Bikes, Lastenfahrräder, BMX-Räder, Hollandräder, Klappräder, Pedelecs, Fahrradanhänger, aber auch ganz klassisch Moutainbikes, Rennräder und Trekkingbikes) zur Annahmezeit zwischen 15 und 20 Uhr am Vortag, Freitag, 14. April im Zenith, Lilienthalallee 29, ab.
  • Zum Verkauf zugelassen sind nur verkehrstaugliche Räder, Anhänger, Spezialräder und ähnliche ohne größere Mängel. Der Verkauf von Zubehörteilen ist nicht möglich. Wer ein Fahrrad verkaufen will, muss sich bei der Abgabe ausweisen können und mit seiner Unterschrift die rechtmäßige Eigentümerschaft bestätigen.

Die Verkaufsvereinbarung finden Sie in der gelben Infobox zum Download. Diese muss zum Verkauf vor Ort akzeptiert und unterschrieben werden.

Den Link zum Online-Check der Räder über easybasar finden Sie HIER oder in der gelben Infobox.


Verkaufsabwicklung oder Rücknahme

Die Fahrräder werden am Samstag, 15. April 2023, von 9 bis 18 Uhr im Zenith durch das Mobilitätsreferat und seinen Dienstleister Green City Experience verkauft.

Bei erfolgreicher Vermittlung zahlen wir Ihnen den Preis abzüglich einer Provision von fünfzehn Prozent, (zehn Prozent ab zehn Rädern) mindestens aber fünf Euro aus. Sie können über das Onlineportal live mitverfolgen, ob das eigene Fahrrad verkauft wurde und erhalten direkt nach Ende des Flohmarkts eine E-Mail hierüber. Die Auszahlung des Verkaufserlöses erfolgt nach Veranstaltungsende bis spätestens 21 Tage nach dem Verkaufstag ausschließlich per Überweisung. Geben Sie hierzu bitte unbedingt Ihre Kontoverbindung im Verkaufsportal unter „Verkäufer → Meine Daten“ an.

Wichtig! Alle nicht verkauften Fahrräder müssen zwischen 19.30 und 21 Uhr am Samstag, 15. April 2023 im Zenith abgeholt werden.

Nützliche Infos

Kontakt