Wie können aktuelle Mobilitätsprobleme gelöst werden? Zu diesen Fragestellungen suchen wir kreative Antwortmöglichkeiten in Form von cleveren Ideen und Anregungen. Eure Ideen könnt ihr malen, basteln oder auch mit dem Handy oder einer Videokamera aufnehmen. Wichtig ist, dass ihr eure Idee in Form eines kurzen Videos vorstellt und dieses Video dann über den Button „Jetzt mitmachen“ hochladet.
Ihr könnt eine Idee zu einer der folgenden zwei Aufgaben entwickeln:
1. Zum Wandern nach Garmisch-Partenkirchen
Die Geschwister Leonie und Maximilian möchten mit ihren Eltern am Sonntag zum Wandern nach Garmisch-Partenkirchen fahren. Allerdings stand die Familie an den letzten beiden Wandertagen sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg lange im Stau. Dadurch sank die Laune und vor allem der Rückweg zog sich sehr lange. Wie kann die Familie einen Wandertag ohne Stau erleben?
oder
2. Dein Parklet in München
In München wurden letztes Jahr während der Sommerferien Autoparkplätze in sogenannte Parklets umgewandelt. Ein Parklet ist typischerweise aus Holz gebaut, es gibt Sitzgelegenheiten, kleine Tische und Pflanzen. Manchmal gibt es auch einen Sandkasten oder eine Tafel und Kreide. Ein Parklet bietet somit in der Stadt eine Möglichkeit, um entspannt draußen zu sein. Wie würde dein perfektes Parklet aussehen? Und was würdest du dort machen?
Die Ideen werden nach folgenden Bewertungskriterien beurteilt:
Alle Schülerinnen und Schüler der Stadt München aller Jahrgangsstufen sind dazu aufgerufen, ihre entwickelten Ideen per Video zu schicken. Einsendeschluss ist der 30. November 2020.
Viel Spaß beim Kreativwerden!